Mittelstufenschüler trotzen Raubrittern mit Humor! – Ein Theaterabend voller Lacher und Nachdenklichkeit

Was haben Raubritter, Kanonenkugeln und Münchner Dialekt gemeinsam? Ganz einfach: Sie alle brachten vergangenen Montag und Dienstag unsere Aula zum „Beben“! Unter der Leitung von Herrn Scharf wagte sich die Mittelstufentheatergruppe dieses Jahr an „Die Raubritter“ – eine Komödie nach einer Vorlage von Karl Valentin, die ernste Fragen aufwirft, aber auch reichlich Raum zum Lachen […]
🎶 Ein Musicalabend voller Gänsehautmomente!✨

Unter dem Motto „Magic Musical Moments“ wurde die Aula des GSG am Freitagabend zur Bühne für einen mitreißenden Konzertabend. Auf Initiative des Elternbeirats gestaltete die Musicalcompany Nürnberg ein facettenreiches Programm – und das fast vollbesetzte Haus dankte es mit begeistertem Applaus und Zugabewünschen. Die Aula des GSG, erweitert um den angrenzenden Musiksaal, bot mit ihrer […]
DEMOKRATIE – Buchhandlung Lösch zeigt Bilder der 11a

Bereits zum zweiten Mal zeigt die Buchhandlung Lösch aus Hersbruck Arbeiten unserer Schülerinnen und Schüler in ihrer Auslage. Die Grafiken zum Thema DEMOKRATIE entstanden im Kunstunterricht der 11A im Bereich Kommunikation. Sie verdeutlichen nicht nur visuell sondern auch inhaltlich unseren Demokratiebegriff. Martin Lösch hatte seine Auslage im Mai thematisch mit Buchtiteln zu Grundrechten und Demokratie […]
Demokratie erleben und Gemeinschaft stärken: Die 8. Klassen auf Klassenfahrt in Pottenstein

Gut gelaunt starteten die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen in die Teambuildingstage, bei denen sich alles um das Miteinander, den Teamgeist und die gelebte Demokratie drehte. Nach der Busfahrt in die fränkische Schweiz wartete die erste Herausforderung: Die Schülerinnen und Schüler mussten ihre Smartphones abgeben. Man munkelt, dass manche Schülerinnen und Schüler versuchten, Lehrkräften […]
„Magic Musical Moments“ am GSG – 27. Juni 2025, 19:30 Uhr

Der Elternbeirat lässt die Musicaltradition am GSG wieder aufleben und lädt zu einem besonderen Konzertabend mit der Musicalcompany Nürnberg e.V. ein. Es ist eine offene Veranstaltung für Alle. Die Musicalcompany Nürnberg e.V. ist eine leidenschaftliche Gemeinschaft von Musik- und Theaterbegeisterten, die seit 1998 mit beeindruckenden Produktionen ihr Publikum verzaubert. Unter der Leitung von Claudia Dörr, Musikpädagogin, Sängerin und selbst […]
Besuch des Landestheaters Dinkelsbühl

Im Dezember 2024 und Januar 2025 wurden die drei Deutschkurse der Oberstufe sowie zwei Klassen der Mittelstufe vom Landestheater Dinkelsbühl besucht. In dem Klassenzimmerstück von Rike Reiniger über Mut und Widerstand gelingt der Schauspielerin auf beeindruckende Weise das Kunststück, zwei Figuren in sich zu vereinen: Gefangen in dem eigenen moralischen Dilemma erinnert sich die heutige […]
Herbstball am Geschwister-Scholl-Gymnasium Röthenbach

Das Geschwister-Scholl-Gymnasium tanzt! Nach dem großen Erfolg zum 50-jährigen Jubiläum des GSG hat sich das Gymnasium zu einer 2. Auflage des Herbstballs entschieden. Die geschmückte Aula verwandelte sich zur Tanzfläche, von den Schultechnikern perfekt mit Lichteffekten ausgeleuchtet und von der AG-Herbstball dekoriert kamen Lehrer, Schüler, Mitglieder des Fördervereins und tanzbegeisterte Gäste zusammen. Für Stimmung und […]
„Cybermobbing ist kein Kavaliersdelikt“Projekt gegen Cybermobbing in der 5. Jahrgangsstufe

Zum Ende des Schuljahres 2023/24 war erstmals das „Bündnis gegen Cybermobbing“ an unserer Schule zu Gast. Das 2011 als gemeinnütziger Verein gegründete Bündnis hat sich zum Ziel gesetzt, insbesondere mittels Aufklärungsarbeit gegen Gewalt im digitalen Raum vorzugehen. Im Falle unserer Schule standen die Schüler, Eltern und Lehrer der aktuellen 5. Klassen im Fokus dieser Bildungsarbeit: […]
Fotografische Arbeiten des Projektseminars zum KZ Hersbruck – Einladung zur Abschlusspräsentation

Liebe Förderer, Freunde und Interessierte des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Röthenbach a. d. Pegnitz, Sie sind herzlich zur Abschlusspräsentation der fotografischen Arbeiten der 11. Jahrgangsstufe eingeladen. Gezeigt werden die Ergebnisse aus dem Projektseminar Fotografie zum Thema: Ehemaliges KZ-Hersbruck unter dem Titel: 44/24. Die beiden Zahlen beziehen sich auf die Jahre 1944 und 2024 und sollen an die Zeit genau […]
Erfolgreiches Beachvolleyball-Turnier in München

„Future Class of 24“ großer Erfolg für unsere Schulmannschaft Beachvolleyball in München. Sie scheiterten erst im Viertelfinale an der stärksten Mannschaft und erreichten mit dem 5.Platz von 36 eine hervorragende Platzierung. Es spielten Corina Britvec und Maja Römheld (beide 5b), Noah Werner (6a), Annabell Aab (6b), Alex Kiefer und Benedikt Krasel (7a).