Wenn die Aula zum roten Teppich wird – Ehrenabend am Geschwister-Scholl-Gymnasium

Am Montag der letzten Schulwoche verwandelte sich die Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Röthenbach in einen festlichen Ort voller Applaus, stolzer Blicke und strahlender Gesichter. Anlass war der Ehrenabend, bei dem Schülerinnen und Schüler für besondere Leistungen, Erfolge in Wettbewerben und herausragendes Engagement geehrt wurden. Zahlreiche Eltern, Familienangehörige, Mitschüler, Lehrkräfte und die Schulleitung waren schick gekleidet erschienen, […]

Sommer, Sonne, Schulhoftrubel – Das GSG feiert ein rundum gelungenes Sommerfest

Am vergangenen Freitag, dem 25. Juli, lud das Geschwister-Scholl-Gymnasium Röthenbach gemeinsam mit dem Förderverein zum diesjährigen Sommerfest ein – und das zum ersten Mal an einem Freitag! Eine Entscheidung, die sich als voller Erfolg erwies. Von 14 bis 18 Uhr wurde das Schulgelände zum lebendigen Treffpunkt der gesamten Schulfamilie. Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern sowie […]

Klares Statement gegen das Rauchen: Erster Platz beim Nichtraucherwettbewerb „Be Smart – Don’t Start!“

Unter dem Motto „Gemeinsam stark gegen das Rauchen“ nahm die Klasse 8c in diesem Schuljahr am bundesweiten Nichtraucherwettbewerb „Be Smart – Don’t Start“ teil und wurde nun für ihr Engagement belohnt.  Der Wettbewerb, an dem jedes Jahr bundesweit tausende Schulklassen teilnehmen, richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 bis 8 und verfolgt das Ziel, Jugendliche […]

„Cannabis – quo vadis?“  – Aufklärung auf Augenhöhe

Was ist eigentlich dran am Mythos, dass „Kiffen“ gesünder sei als andere Rauschmittel? Und wie wirkt sich Cannabiskonsum wirklich auf den Alltag, das Lernen und den Führerschein aus? Mit diesen und vielen weiteren Fragen rund um das Thema Cannabis beschäftigt sich der Präventionsworkshop „Cannabis – quo vadis?“ von der Villa Schöpflin gGmbH, der in diesem Schuljahr […]

Besuch des Bundestagsabgeordneten Carsten Träger am Geschwister-Scholl-Gymnasium Röthenbach

Am 24.7.2025 besuchte der SPD Politiker Carsten Träger das Geschwister-Scholl-Gymnasium um das den vorgezogenen Neuwahlen zum Opfer gefallene Abgeordnetengespräch mit der Q12 zu führen. Dieser Nachholtermin wurde von Frau Garcia organisiert. Nach einer kurzen Vorstellung seiner Person und seiner Arbeit beantwortete Carsten Träger, der seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestags und seit 2025 Parlamentarischer Staatssekretär […]

Kein Abistreich?! – Nein, ein „Demokratiestreich“!!

In diesem Jahr fand am Geschwister-Scholl-Gymnasium Röthenbach kein Abitur und dementsprechend auch kein Abistreich statt. Am 15.07.2025 erlebte das GSG jedoch eine Premiere: einen „Demokratiestreich“! Die Idee dazu stammt von einzelnen kreativen und engagierten Schülerinnen und Schülern der SMV, die es sich zum Ziel gesetzt hatten, das Siegel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ […]

Ergreifender Vortrag von Uli Süß – „Mein zweites Leben“

Am 27. Juni 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen die Möglichkeit, einen außergewöhnlichen Vortrag von Uli Süß zu hören. Unter dem Titel „Mein zweites Leben“ berichtete er eindrucksvoll von seiner Lebensgeschichte, die von einem dramatischen Wendepunkt geprägt wurde. Uli Süß war am Anfang seines Studiums sportlich sehr aktiv und erklärte den Schülerinnen […]

Gute Laune und sommerliche Stimmung bei unserem Schulkonzert

Röthenbach an der Pegnitz – Ein Abend bei angenehmen Temperaturen, der das Miteinander und die Freude an der Musik vereinte: Das Schulkonzert des Geschwister-Scholl-Gymnasiums war ein voller Erfolg. Unter der Leitung der Musikfachschaft, bestehend aus Frau Wagner-Paulus, Frau Voß, Herrn Allwang und Herrn Sikora, präsentierten Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen ein abwechslungsreiches Programm, das die […]

Mittelstufenschüler trotzen Raubrittern mit Humor! – Ein Theaterabend voller Lacher und Nachdenklichkeit

Was haben Raubritter, Kanonenkugeln und Münchner Dialekt gemeinsam? Ganz einfach: Sie alle brachten vergangenen Montag und Dienstag unsere Aula zum „Beben“! Unter der Leitung von Herrn Scharf wagte sich die Mittelstufentheatergruppe dieses Jahr an „Die Raubritter“ – eine Komödie nach einer Vorlage von Karl Valentin, die ernste Fragen aufwirft, aber auch reichlich Raum zum Lachen […]

Die Verfassungsviertelstunde

…, wie sie am GSG umgesetzt wird und ankommt Seit Anfang dieses Schuljahrs gibt es als ergänzendes Element zur politischen Bildung am GSG, wie an allen bayerischen Schulen, die Verfassungsviertelstunde. Was ist die Verfassungsviertelstunde? Die Verfassungsviertelstunde umfasst, wie ihr Name schon verrät, eine Viertelstunde des regulären Unterrichts, in der sich die Schülerinnen und Schüler bewusst […]