Am 27. Juni 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen die Möglichkeit, einen außergewöhnlichen Vortrag von Uli Süß zu hören. Unter dem Titel „Mein zweites Leben“ berichtete er eindrucksvoll von seiner Lebensgeschichte, die von einem dramatischen Wendepunkt geprägt wurde.
Uli Süß war am Anfang seines Studiums sportlich sehr aktiv und erklärte den Schülerinnen und Schülern mitreißend von seinen verschiedenen Höhlen(erst)befahrungen und anderen Aspekten seines aufregenden Lebens. Außerdem schilderte er, dass er zu dieser Zeit mit verschiedensten bewusstseinserweiternden Substanzen experimentierte, was schließlich zu einem Unfall führte, welcher sein Leben grundlegend veränderte. Nach dem letzen Bild in seiner Präsentation, das eine Höhlenbefahrung zeigte, „wechselte“ Uli direkt in die Intensivstation und erklärte den Jugendlichen wie es dazu kam und wie sein Leben seitdem verlaufen ist.
Der Vortrag gab den Jugendlichen nicht nur einen Einblick in die Herausforderungen und Konsequenzen von Drogenmissbrauch, sondern auch in die Kraft der Selbstreflexion und der positiven Veränderung. Durch seinen authentischen und offenen Vortrag konnte Uli Süß den Schülerinnen und Schülern wertvolle Impulse zu Themen wie Verantwortung, Resilienz und der Bedeutung von Unterstützung im schwierigen Lebensphasen mit auf den Weg geben.
Auch das anschließende Gespräch, mit dem noch immer im Rollstuhl sitzenden jungen Menschen, fand großen Anklang und regte die Jugendlichen zum Nachdenken an. Viele nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich intensiv mit den Themen auseinanderzusetzen. Auch Ulis Mutter, welche ihn begleitete wurde von den Schülerinnen und Schülern befragt und legte dann auch sehr ergreifend ihre Perspektive und Gefühle dar.
Das Geschwister Scholl Gymnasium bedankt sich herzlich bei Uli Süß für diesen berührenden und inspirierenden Vortrag, der sicherlich noch lange in den Köpfen und Herzen der Schülerinnen und Schüler nachhallen wird.





