Besuch des Bundestagsabgeordneten Carsten Träger am Geschwister-Scholl-Gymnasium Röthenbach

Am 24.7.2025 besuchte der SPD Politiker Carsten Träger das Geschwister-Scholl-Gymnasium um das den vorgezogenen Neuwahlen zum Opfer gefallene Abgeordnetengespräch mit der Q12 zu führen. Dieser Nachholtermin wurde von Frau Garcia organisiert.

Nach einer kurzen Vorstellung seiner Person und seiner Arbeit beantwortete Carsten Träger, der seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestags und seit 2025 Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz ist, die zahlreichen Fragen der Schülerinnen und Schüler.

Da Carsten Träger direkt und ohne Worthülsen antwortete, konnten viele interessante Themenfelder angesprochen werden.

So erklärte Carsten Träger, dass der Alltag einer Person durch die Rolle als Politiker definitiv eingeschränkt sei, dass der Ton in der Politik rauer geworden sei, dass er und die meisten seiner Kolleginnen und Kollegen mit Drohungen konfrontiert werden und dass man sich auf den sozialen Netzwerken etwas einfallen lassen muss, um Menschen zu erreichen, die nicht auf den traditionellen Medien unterwegs sind.

Zufrieden zeigte er sich mit den Maßnahmen zum Klimaschutz in der Bundesrepublik Deutschland. Man könne stolz sein auf den Ausbau erneuerbarer Energien, wenn auch nicht mit dem Tempo der Maßnahmen.

Zum Umgang mit Populismus und radikalen Parteien verwies Carsten Träger, dass man Haltung zeigen und sich beständig für die Grundwerte der Demokratie einsetzen müsse. Die AfD stehe gegen alles, wofür er eintrete, nämlich Frauenrechte, die Europäische Union und Klimaschutz.

Auf die Frage, warum er in die Politik gegangen sei, gab er der Q12 den Rat: „Das Leben besteht aus Fenstern. Wenn sich eins auftut, springt durch.“