Sommer, Sonne, Schulhoftrubel – Das GSG feiert ein rundum gelungenes Sommerfest

Am vergangenen Freitag, dem 25. Juli, lud das Geschwister-Scholl-Gymnasium Röthenbach gemeinsam mit dem Förderverein zum diesjährigen Sommerfest ein – und das zum ersten Mal an einem Freitag! Eine Entscheidung, die sich als voller Erfolg erwies. Von 14 bis 18 Uhr wurde das Schulgelände zum lebendigen Treffpunkt der gesamten Schulfamilie. Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern sowie der Förderverein ließen gemeinsam das Schuljahr bei einem fröhlichen Fest mit gutem Essen, Spiel, Musik und bei bester Stimmung ausklingen.

Eröffnet wurde der Nachmittag mit einer Ansprache von Herrn Berthold und einem rhythmischen Auftakt der Percussionklasse, die sofort für gute Stimmung sorgte. Danach konnten sich die Besucherinnen und Besucher entspannt über das Schulgelände treiben lassen und das abwechslungsreiche Angebot genießen. Auf dem Pausenhof herrschte reger Trubel, an zahlreichen Ständen präsentierten sich die Klassen mit kreativen Ideen – vom Dosenwerfen über einen Bobbycar-Parkour bis hin zu Henna-Tattoos, einer Tombola, einem Glücksrad, einem Rätselstand, einer Fotobox oder einem menschlichen „Casino“. Nicht nur die einzelnen Klassen, sondern auch viele Schülergruppen nutzten die Gelegenheit, ihre großartige Arbeit zu zeigen. So waren die SMV, die Schulsanitäter, das Robotic-Team, der Schulshop und die Schülerzeitung ebenso mit eigenen Aktionen vertreten wie das P-Seminar Bierbrauen, das unter anderem selbstgebrautes Bier zum Verkauf anbot. Für das leibliche Wohl sorgten zahlreiche Eltern und Lehrkräfte, die sich am Grill, beim Getränkeverkauf oder am Kuchenbuffet engagierten. Im schattigen Bereich des Schulhofs lud ein kleiner Biergarten unter Bäumen zum Verweilen ein. Von dort aus hatte man den perfekten Blick auf die Bühne, auf der neben der Percussionklasse auch verschiedene Schülerbands auftraten und das Publikum musikalisch unterhielten. Sportlich ging es in der Turnhalle zu, wo das traditionelle Völkerballturnier zwischen Lehrkräften, Eltern und Schülern ausgetragen wurde. In einem spannenden Spiel setzte sich schließlich ein Team aus Unter- und Mittelstufe durch und durfte stolz den Pokal in Empfang nehmen.

Am Sommerfest wurden auch die zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler von Herrn Berthold feierlich begrüßt. In ungezwungener, stressfreier und vor allem fröhlicher Atmosphäre konnten sie anschließend ihre neuen Klassenzimmer besichtigen, erste Eindrücke vom Schulleben sammeln und ihre künftigen Lehrkräfte der Fächer Deutsch, Mathematik und Englisch kennenlernen, die sich bereits sehr auf den neuen Jahrgang freuen.

Insgesamt war es ein rundum gelungenes Fest und nicht einmal ein kurzer Regenschauer konnte die gute Stimmung trüben. Ob beim Auf- oder Abbau, bei Organisation des Festes oder beim Verkauf an den Ständen – viele haben sich eingebracht, sodass der Teamgeist am Geschwister-Scholl-Gymnasium Röthenbach überall spürbar war. Zahlreiche helfende Hände haben das Sommerfest möglich gemacht und so zu einem besonders schönen und gemeinschaftlichen Abschluss eines ereignisreichen Schuljahres beigetragen.