Klares Statement gegen das Rauchen: Erster Platz beim Nichtraucherwettbewerb „Be Smart – Don’t Start!“

Unter dem Motto „Gemeinsam stark gegen das Rauchen“ nahm die Klasse 8c in diesem Schuljahr am bundesweiten Nichtraucherwettbewerb „Be Smart – Don’t Start“ teil und wurde nun für ihr Engagement belohnt. 

Der Wettbewerb, an dem jedes Jahr bundesweit tausende Schulklassen teilnehmen, richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 bis 8 und verfolgt das Ziel, Jugendliche zu einem bewussten Umgang mit dem Thema Rauchen einschließlich E-Zigaretten und Shishas zu motivieren. Über mehrere Monate hinweg verpflichten sich die Klassen, rauchfrei zu bleiben, dokumentieren dies selbstständig und setzen sich unter anderem im Biologieunterricht mit den Risiken und Gefahren des Rauchens auseinander. Am Ende des Wettbewerbs erhalten alle erfolgreichen Klassen, die über sechs Monate hinweg rauchfrei geblieben sind, ein Zertifikat als Anerkennung für ihr Durchhaltevermögen  und haben die Chance auf attraktive Gewinne.

Neben den bundesweiten Auszeichnungen werden im Landkreis Nürnberger Land zusätzlich drei Gewinnerklassen ausgelost. Die Klasse 8c hatte dabei besonderes Glück: Als eine der ausgelosten Klassen wurde ihr Engagement mit einem Preisgeld in Höhe von 150 Euro belohnt, das vom Arbeitskreis Suchtprävention des Landkreises Nürnberger Land gestiftet wurde. Die Urkunde und das Preisgeld wurden am vergangenen Montag von Simon Spindler, Ansprechpartner für Suchtprävention des Gesundheitsamts in Lauf an der Pegnitz, überreicht. Bei dieser Gelegenheit nahm sich die Klasse auch bewusst Zeit, um auf die zurückliegenden Monate zurückzublicken. In einer gemeinsamen Gesprächsrunde reflektierten die Schülerinnen und Schüler ihre Teilnahme am Wettbewerb und kamen ins Gespräch über den eigenen Konsum und persönliche Entscheidungen.

Die Freude über den ersten Platz war groß. Die Klasse 8c hat mit ihrer Teilnahme ein starkes Zeichen für ein gesundes, selbstbestimmtes Leben gesetzt. Herzlichen Glückwunsch!